https://ikmk.uni-trier.de/object?id=ID140


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Trier, Fach Alte Geschichte der Universität, ID140. Aufnahme durch Sophie Kröner.

Constantin I.
Inventarnummer: 250

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Nominal: Follis (Follaro)

Datierung: 333-334 n. Chr.

Land: Deutschland
Münzstätte: Trier

Vorderseite: VRBS ROMA. Roma mit Helm und paludamentum nach links, Perlkreis.
Rückseite: // TRP. Die römische Wölfin, Romulus und Remus säugend, nach links gewandt, darüber zwei Sterne, in der Mitte Palmzweig, Perlkreis.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 2,40 g, 17 mm, 6 h


Vorbesitzer:
Karl-Heinz Zimmer (1938-) bis 2017

Literatur: RIC VII (Treveri) Nr. 561.

Provenienz: Römerbrücke, Trier.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.tri.561

Fotograf Vorderseite: Sophie Kröner
Fotograf Rückseite: Sophie Kröner

Trier, Fach Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Trier, 250

Permalink: https://ikmk.uni-trier.de/object?id=ID140