https://ikmk.uni-trier.de/object?id=ID457


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Trier, Fach Alte Geschichte der Universität, ID457. Aufnahme durch Sophie Kröner.

Constantius II.
Inventarnummer: 297

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Nominal: Follis (Follaro)

Datierung: 330-331 n. Chr.

Land: Frankreich
Münzstätte: Lyon

Vorderseite: FL IVL CONSTANTIVS NOB C. Panzerbüste des Constantius II. mit Lorbeerkranz nachrechts, Perlkreis.
Rückseite: GLOR-IA EXERC-ITVS // •SLG. Zwei Soldaten, sich gegenseitig anblickend, jeder von Ihnen einen umgedrehten Speer in der Außenhand haltend, die innere Hand am Schild; zwischen ihnen zwei Standarten, Perlkreis.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 2,20 g, 16 mm, 5 h

Dargestellte/r:
Constantius II.

Vorbesitzer:
Karl-Heinz Zimmer (1938-)

Literatur: RIC VII (Lugdunum) Nr. 245.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.lug.245

Fotograf Vorderseite: Sophie Kröner
Fotograf Rückseite: Sophie Kröner

Trier, Fach Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Trier, 297

Permalink: https://ikmk.uni-trier.de/object?id=ID457