Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Trier, Fach Alte Geschichte der Universität, ID1. Aufnahme durch Frank Daubner.
Karthago oder Sikulopunierca. 4./3. Jh. v. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
00001 |
Vorderseite |
Kopf der Tanit nach links mit Kranz aus Ähren und Schilf sowie Hals- und Ohrschmuck, dahinter i. F. ein Punkt. |
Rückseite |
Pferd steht nach rechts, im Hintergrund eine Dattelpalme, rechts i. F. drei Punkte. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
, |
Land |
, |
Literatur |
SNG Copenhagen Bd. 42 Nr. 118-119 (sizilische Prägestätte, spätes 4. bis frühes 3. Jh.); R. Calciati, Corpus Nummorum Siculorum III (1987) 392 Nr. 20mv8 (ca. 340-320 v. Chr.). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Objektnummer |
ID1 |