Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Trier, Fach Alte Geschichte der Universität, ID114. Aufnahme durch Sophie Kröner.
Tacitus275-276 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
120 |
Vorderseite |
IMP C CL TACITVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Tacitus mit Strahlenkrone nach rechts, Perlkreis. |
Rückseite |
VIRTVS AVG. Soldat, stehend, nach links gewandt, mit einem Speer in der linken Hand, die rechte Hand ruht auf einem Schild. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Doppeldenar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC V (Tacitus) Nr. 69. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Provenienz |
Römerbrücke, Trier. |
Fundort |
|
Objektnummer |
ID114 |