Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Trier, Fach Alte Geschichte der Universität, ID303. Aufnahme durch Sophie Kröner.
Constantin II.337-340 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
483 |
Vorderseite |
FL IVL CON[STANTIVS AVG]. Drapierte Panzerbüste des Constantin II. mit Lorbeerkranz nach rechts. |
Rückseite |
[G]LORI-[A EXERC-ITVS]// SCON. Zwei Soldaten, sich gegenseitig anblickend, jeder von Ihnen einen Speer in der Außenhand haltend, die innere Hand am Schild; zwischen ihnen eine Standarte, darauf N. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VIII (Arelate) Nr. 34. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Fundort |
|
Objektnummer |
ID303 |