Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Trier, Fach Alte Geschichte der Universität, ID321. Aufnahme durch Sophie Kröner.
Diocletian305 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
209 |
Vorderseite |
D N DIOCLETIANO FELICISS SEN AVG. Büste des Diocletian mit Lorbeerkranz nach rechts, in kaiserlichem Mantel mit Olivenzweig und Mappa, Perlkreis. |
Rückseite |
PROVIDENT DEOR QVIES AVGG // RQ. Providentia, stehend, nach rechts gewandt, ihr gegenüber Quies, stehend, nach links gewandt, mit Zweig in der rechten Hand, stützt sich mit der linken Hand auf ein Zepter, Perlkreis, im Feld S F. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI (Roma) Nr. 117a. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID321 |