Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Trier, Fach Alte Geschichte der Universität, ID328. Aufnahme durch Sophie Kröner.
Galerius309-310 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
222 |
Vorderseite |
GAL MAXIMIANVS P F AVG. Kopf des Galerius mit Lorbeerkranz nach rechts, Perlkreis. |
Rückseite |
GENIO A-VGVSTI // MKV. Genius, stehend, nach links gewandt, mit Modius, Opferschale (patera) in der rechten und Füllhorn (cornucopia) in der linken Hand, links im Feld ∈, rechts im Feld *, Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Follis (Follaro) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI (Cyzicus) Nr. 53. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Provenienz |
Römerbrücke, Trier. |
Fundort |
|
Objektnummer |
ID328 |