Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Trier, Fach Alte Geschichte der Universität, ID461. Aufnahme durch Sophie Kröner.

Constans

335-337 n. Chr.

 

Trier, Fach Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

301

Vorderseite

[FL CONS]TANS NOB CAES. Drapierte Panzerbüste des Constans mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach rechts, Perlkreis.

Rückseite

GLO[R-IA] EXERC-ITVS //•TRS•. Zwei Soldaten, sich gegenseitig anblickend, jeder von Ihnen einen Speer in der Außenhand haltend, die innere Hand am Schild; zwischen ihnen eine Standarte.

Dargestellte/rNDP

Constans
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Constantinus I.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

335-337 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

Follis (Follaro)Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 1,80 g; 14 mm; 5 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Trier Nomisma geonames NDP

Region

Gallia NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

RIC VII (Treveri) Nr. 593.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.tri.593

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

VorbesitzerNDP

Karl-Heinz Zimmer
NDP

Fundort

Deutschland, Trier (Römerbrücke) NDP

Objektnummer

ID461

 

Permalink
https://ikmk.uni-trier.de/object?id=ID461

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info